Der Frauenchor Allegretto besteht seit Februar 2008 mit ca. 30 - 35 Sängerinnen. Das Repertoire des Chores ist eine bunte Mischung und setzt sich aus Stücken diverser Musikstile zusammen. Die Dirigentin Kerstin Weihing studiert mit dem Chor Lieder von der Renaissance bis zur aktuellen Popularmusik ein, wobei Spaß und Freude am Singen immer im Vordergrund stehen. Begleitend erweitert der Chor seine Fähigkeiten durch Fortbildung im Chortraining und in der Stimmbildung. Möglichkeiten für Auftritte bieten diverse Dorffeste in Waldhilsbach, Jubiläen, Feiern oder Konzerte. Im Rahmen der Freundschaft mit dem Coro San Romedio aus dem Trentino findet ein regelmäßiger Austausch statt.
Die Chorproben, dienstags zwischen 20:00 und 21:30 Uhr sind ein sozialer und gesellschaftlicher Treffpunkt für Leute jeglichen Alters. Neue Chormitglieder sind jederzeit willkommen.
Unsere Chorleiterin Kerstin Weihing startete mit 6 Jahren am Klavier ihre Karriere,
nahm mit 12 Jahren Orgelunterricht und bereits mit 13 Jahren wurde sie Organistin der evangelischen wie auch der katholischen Kirche ihres Heimatortes. Nach dem Studium der Schulmusik an der
Musikhochschule Heidelberg/Mannheim folgte das Studium der Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg mit begleitender Lehrtätigkeit an den Musikschulen Südliche Bergstraße und Heidelberg.
Nach Abschluss des 1. Staatsexamens absolvierte sie den Diplomstudiengang „Musiklehrer“ mit Schwerpunkt Klavier und Pädagogik.
Sie hat langjährige Erfahrung in Stuttgart und Bad Wimpfen als Chorleiterin und
Orchesterleiterin gesammelt und unterrichtet seit 2002 Musik und Ethik am Helmholtz-Gymnasium Heidelberg wo sie außerdem mit dem Aufbau eines Unterstufenorchesters betreut ist.
Mit ihrer großen Erfahrung und unermüdlichem Einsatz unterstützt und motiviert sie die
Sängerinnen von Allegretto seit der Gründung im Jahre 2008.
Beeindruckend war das Konzert von "Allegretto" anlässlich des zehnjährigen Jubiläums von Chor und Dirigentin im Juli 2018 in der evangelischen Kirche Waldhilsbach.